Rückblick 5.2.2019
Aktuelle Kameratechnik und Modelle
5. Februar 2019
Oliver Zielberg und Jürgen Hulverscheidt


Jürgen und Oliver berichteten vor vollem Haus über neue Kameras. Natürlich spielten dabei die neuen DSLMs (spiegellose Systemkameras) eine entscheidende Rolle. Und das Schöne: Nicht nur Theorie, diverse Modelle waren zum Anfassen und Testen vorhanden.
Gleichzeitig gab's auch etwas Fototechnik, zB zum Unterschied zwischen den Phasen- und Kontrast-Autofocus-Systemen. Ein gut vorbereiteter und informativer Abend.
Spendenaktion der Sparkasse FotoFreunde wieder mit dabei
Frank Diehl und Nicole Lüddecke mit Walter Schwab und Mario Langlitz
Am 23. Januar gab's einen kleinen Empfang und den symbolischen Scheck von der Sparkasse Wetzlar an verschiedene Vereine und Organisationen, die sich im heimischen Raum ehrenamtlich um Soziales, Bildung, Kultur und Sport kümmern.
Neben den 300 € steckt darin auch ein Stück Anerkennung und Wertschätzung unserer Vereinstätigkeit, die positiv in der Wetzlarer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
Herzlichen Dank an die Sparkasse - und an alle Vereinsmitglieder, die immer wieder engagiert dazu beitragen.
Bild des Monats Januar
ANGEKOMMEN
Michel Schwarzer

Das erste BdM 2019 ist nicht nur Fotografie, sondern zeigt auch Gespür und Können am PC. Ausgangsbild ist ein "verzogener" Hafen mit Schiffs-Masten, schon halb unsichtbar und in die Vergangenheit entrückt. Das junge Paar dagegen ist angekommen und macht seinen Weg auf neuen Ufern in eine gemeinsame Zukunft. Michel muss es wissen - er kennt beide gut!
Herzlichen Glückwunsch an Michel Schwarzer, der damit gleich mal eine Marke gesetzt hat. Die nächsten Ränge belegen die Fotos von Lamar Dreuth (2 und 3), nochmal Michel (4) und den 5. Platz teilen sich Claudia Schmidt und Wolfgang Schwalb. Auch ihnen Glückwünsche für die gelungenen Kompositionen, die in der Galerie zu sehen sind.
Noch gibt es Restexemplare:
WETZLAR-KALENDER 2019
mit Spende für die Sanierung der Kaskade auf dem alten Friedhof
Der Kalender präsentiert nicht nur wieder 13 ausgewählte und interessante Motive der Domstadt, sondern zeigt auch die Verbundenheit der FotoFreunde zu Wetzlar durch eine Spendenaktion:
Von jedem verkauften Exemplar fließen 1,50 € in die Sanierung der Kaskade am Alten Friedhof!
Der Kalender kostet 17,80 Euro und ist über die FotoFreunde oder bei diesen Verkaufsstellen zu beziehen:
- Buchladen Alte Lahnbrücke (Lahnstr.)
- Schnitzlersche Buchhandlung
(Weißadlergasse)
- Thalia Buchhandlung (Forum)
- Alpha-Buchhandlung (Rechtenbach)
- Tourist Info (Domplatz)
Eine Vorschau auf den Wetzlar-Kalender 2019 gibt es hier.

INTERESSANTES
außerhalb unseres Vereins
Bis Ende Februar 2019
Gießen
Ausstellung MIT-ARBEITENDE MENSCHEN IM UNIKLINIKUM
Mohamad Osman
Uniklinik, Klinikstraße 33 - Ebene 0
Bis 17. Februar 2019
Wetzlar
Jürgen Schadeberg
Leica Galerie
Bis ca. Jahresmitte 2019
Wetzlar
AUGEN AUF! 100 Jahre Leica Fotografie
Fotoausstellung im Leitz Park
Di - So 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt 9 Euro
10. Januar bis 10. Februar 2019
Siegen
70 Jahre Fotokreis Siegen
Mitgliederausstellung
Städt. Galerien, Kornmarkt 20
9. Februar 2019 um 19:30
Braunfels
EINMAL UM DIE WELT
Joachim von Loeben - Diavortrag
Gasthof am Turm
12. Februar 2019 um 20:00
Wetzlar
RAD AB II
Peter Smolka
Stadthalle
23. Februar 2019 um 18:00
Hüttenberg
INDOCHINA
Walter Schwab - Multivision
Bürgerhaus Rechtenbach, Im Saales 2
2. März 2019
NATURFOTO-TREFF
Naturfoto-Team Limes
63526 Erlensee, Georg-Büchner-Schule
(ca. 70 km von Wetzlar)
|
Rückblick 9.2.2019
AUGEN AUF!
Besuch im Leitz-Park

Zugegeben, ein paar Anlaufschwierigkeiten gab's schon. Verabredet waren wir um 9:00 - offiziell öffnet die Ausstellung aber erst um 10:00. Aber zumindest in dem Punkt kamen uns die Kollegen von Leica entgegen.
Etwa 1,5 Stunden in der Ausstellung, dann im Cafe. Netter Morgen, und zwischendurch kam Michael Agel noch dazu, der im Laufe des Jahres bei uns wieder einen Vortrag hält.
Die Ausstellung wird wohl noch bis Mitte des Jahres sein. Eigentlich sind es aber die Räume des Museums. Mal schaun, wann das dann einzieht !
DIETER DAUSER
Ausstellung in Pisek

Dieter Dauser hält seit Jahrzehnten die Verbindung unseres Vereins zum Partnerverein in Pisek. Man kennt sich mittlerweile gut.
Jetzt präsentiert "Dietera" eine Einzelausstellung in der Galerie Portyc in Pisek. Die Vernissage findet am 4.2.2019 um 18:00 Uhr statt, zu der Dieter uns alle herzlichst einlädt :-)
LEITZ PARK zum ersten
LEICA SPORTOPTIC TAG
2. Februar 2019
Im LEITZ PARK ab 11:00 Uhr
12:00 - 13:00
Ferngläser ausleihen und im Naturlehrpfad direkt vor der Haustür testen
13:00 - 14:00
Führung durch die Produktion
15:00
FIRST LIGHT - WILFLIFE IN AFRICA
Marc Stickler
Multivisions-Vortrag im Leica Store,
kostenlos.
BdM Februar mit Thema
SCHWARZ WEISS

Schwarz - weiss - grau - oder eine andere pfiffige Idee.
Das Thema steht, die Lösung ist offen und ein passendes Zitat dazu gibts von Barbara Klemm ganz unten auf dieser Seite!
Abgabe bis 12. Februar 2019
Walter Schwab
INDOCHINA
Multivisionsshow - 23. Februar 18:00 Uhr - Hüttenberg

Vietnam - Kambodscha - Laos!
Edith und Walter Schwab zeigen ihre überarbeitete und ergänzte Multivisions-Show am 23.2. im Bürgerhaus Rechtenbach. Ab 16:00 Uhr ist Kaffeezeit, ab 18:00 Uhr Show-Zeit.
Jahresthema 2018 Wabi Sabi
VERGESSEN
Wolf-Ekkehard Kessler liefert Siegerbild

46 Einsendungen gab es zu diesem nicht leichten Thema. Es ging nicht um krachende Hochglanzmotive für Mainstream-Zeitschriften, sondern um leise, verborgener Schönheiten. Wabi Sabi wird oft als "Ästhetik des Unvollkommenen" übersetzt, Vergänglichkeit und Einsamkeit darf und soll gezeigt werden.
Ekke hat sein Motiv in einem kleinen Handwerksbetrieb gefunden. Fässer, Kanister, Becher mit Schmiermittel und ähnlichem stehen dort vergessen und in der Zeit verloren. Selbst die Spinnweben sind verstaubt und unnütz geworden. Ein gutes Motiv zum Thema, das vor allem auch ohne den fernöstlichen Touch auskommt, der vielen Wabi Sabi Beispielen anhängt. Herzlichen Glückwunsch an Wolf-Ekkehard.
Rückblick 15. Januar 2019
NEUJAHRSEMPFANG

Etwa 45 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang. Immer wieder ein Vereinsabend der besonderen Art, bei dem neben der Fotografie als Diskussionsthema das Kulinarische eine herausragende Rolle spielt. Caterer und Freiwillige hatten ganze Arbeit geleistet, so dass auch einige Doggy Bags spätabends zum Einsatz kamen! Danke an Karin und alle Helfer für die Organisation.

Dieter hatte die eingereichten Werke zum Jahres-Thema Wabi Sabi wieder repräsentativ mit Passepartouts vorbereitet und erläuterte nochmal den Bewertungsmodus. Für Jung und Alt, wobei sich erstere wohl weniger angesprochen fühlte.
Herzlichen Dank an alle, die mit oder ohne Begleitung teilnahmen und vor allem an diejenigen, die von der Vorbereitung bis zum abschließenden Saubermachen und Aufräumen des Saales mit dabei waren.
ZITAT DES MONATS
Februar
"Schwarzweiß ist Farbe genug."
Barbara Klemm
|